Aus diesem Grund genießt das Gerät eine breite Verwendung in der Automobil-, Elektronik- und Metallbearbeitungsindustrie. Die Anlage wird zur Herstellung von Autoteilen und maßgeschneiderten metallenen Komponenten eingesetzt, kann jedoch nur im nicht-manuellen Modus betrieben werden. Die Umsetzung der nicht-manuellen Steuerung erfordert automatisierte Materialfoerderanlagen und computergeführte Schneidpfade. Mit diesen Funktionen kann das Gerät menschliche Eingriffe vermeiden, die zu Fehlern und einer Reduktion der Produktivität führen.